Urologische Ambulanz
Zum Leistungsspektrum der urologischen Ambulanz gehören:
- Behandlung der Nieren und ableitenden Harnwege (Harnleiter, Harnblase und Harnröhre) bei Männern und Frauen sowie Kindern.
- Behandlung der äußeren (Penis und Hoden) und inneren Genitale (Prostata, Samenblasen) bei Männern
- Behandelt werden auch alle gutartigen wie auch bösartigen Erkrankungen (Nieren, Blasen, Prostata und Hodenkrebs) wie auch Funktionsstörungen
Die Ambulanz bietet folgende Diagnostik an:
- Ultraschall, Farbdopplersonographie
- Blasenspiegelungen; flexibel und starr
- Röntgen der Harnröhre, Blase, Harnleiter und Nieren
- Spiegelungen des Harnleiters und der Niere
- Untersuchungen zur Unfruchtbarkeit beim Mann
- Fluoreszenzdiagnostik bei Blasentumoren
- Blasenfunktionsprüfung (Uro-Dynamik)
- Behandlung von Blasenschwäche und Urinverlust bei Frauen und Männern
- Krebsfrüherkennung beim Mann
- Mikrobiologische Untersuchung im Urin und Abstriche
- Spezielle Krebsfrüherkennung und Behandlung bei Blasentumoren (Fluoreszenzdiagnostik)
- Kinder-Urologie (Behandlung und Diagnostik)
- Urindiagnostik
- Beratung bei komplizierten urologischen Erkrankungen (Zweitmeinung/„Second Opinion“)
- Organisation und Etablieren von Kontakten zur Weiterbehandlung bundesweit
Urologische ambulante Operationen:
- Sterilisations-Operationen beim Mann
- sowie sämtliche ins Leistungsspektrum der Urologie fallenden ambulanten Leistungen