Hämofiltration
Die Hämofiltration ist ein Reinigungsverfahren, das ohne eine Spülung (Dialysat) auskommt. Bei der Hämofiltration wird dem Blut Flüssigkeit entzogen. Dies geschieht über eine Membran, die zugleich mit dem Blutplasma auch die Schadstoffe herausfiltert. Die dem Körper entzogene Flüssigkeit wird durch eine Elektrolytlösung (in Flüssigkeit gelöste wichtige Salze) ersetzt.
Dieses Behandlungsverfahren eignet sich zur Behandlung kritisch kranker, in der Regel intensivpflichtiger Patienten und wird auf der Intensivstation der Klinik Eichstätt durchgeführt. Für diese Behandlung stehen wir insbesondere bei Problemen beratend zur Seite